Login | System by cms box

185pxx138px.jpg
Concours D'architecture

HEF-TS I HEdS-FR

370x442.jpg

Das Grundstück liegt in der neuen Ueberbauung „Plie“ zwischen Gleisfeld und Rue des Arsenaux. Das neue Fachhochschulgebäude nutzt die vorgegebene Volumetrie vollständig aus und bestätigt die planerischen Vorgaben. Wenn sich auch der Haupteingang auf den Platz der S-Bahnstation orientiert, signalisiert die Volumetrie und die gleichartige Fassadenausbildung eine allseitige, dem städtischen Umfeld angemessene Orientierung. Natürlich sind die andern drei Gebäudeseiten durch Nebeneingänge zugänglich und durch die Fahrzeugrampe befahrbar. Zu beachten ist die gute Verknüpfung mit der S-Bahnstation und dem Nachbarsgebäude.

Die Ästhetik des konsequenten Ingenieur-Holzbaus prägt den Ausdruck des Gebäudes. Sie zeigt sich in der Materialisierung von Fassade (unbehandelte Douglasie, 3-fach verglaste Holz-Metallfenster) und Innenräumen und der Konstruktion (Brettstapel-Beton-Verbunddecken). Die Systemtrennung mit gut zugänglichen Installationsbereichen trägt ebenfalls zum rationalen Look der Räumlichkeiten bei. Die Integrierung der Zuluftkanäle in die Brettstapel ermöglicht es, den Oberflächen der Büros und Schulungsräume eine schlichte und ruhige Gesamtwirkung zu geben. Die äussere Erscheinung des Baukörpers ist vertikal, sowie horizontal gegliedert. Die geschossweise Verschiebung von Fenstern und Wandscheiben und die unterschiedlichen Fenster-Paneelbreiten verleihen dem vier- bis sechs-geschossigen Baukörper einen prägnant-dynamischen Ausdruck.